ZWEI WELTEN ... Klassisch-romantische Sinfonik
Bruckner 4
„Kunstwerk in Bewegung“ nannte Umberto Eco Kunst, die strenggenommen niemals fertig wird. In diesem Sinn gilt Anton Bruckner wohl als einer der beweglichsten Komponisten, der seine Symphonien in unzähligen Überarbeitungen immer wieder neu erfinden wollte. So auch seine Vierte, von ihm selbst die „Romantische“ genannt, die von ihm dreimal überarbeitet wurde. | W. A. Mozart: Ouvertüre zu „Le nozze di Figaro“ • Joseph Haydn: Symphonie Es-Dur Hob. I:103 „mit dem Paukenwirbel“ • Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur | Orchester des Instituts Oberschützen | Dirigent: Martin HASELBÖCK
So. 26. Jän. | 19.30 Uhr
Jenö-Takacs-Saal, Kultur- und Universitätszentrum Oberschützen
Mo. 27. Jän. | 19.30 Uhr, Stadtwerke Hartberg Halle
Di. 28. Jän. | 19.30 Uhr, Stefaniensaal Grazer Congress
Information: +43 3353 6693 3120